|
|
 |
|
 |
Unsere Strukturen
Der
Sitz des Vereins befindet sich in 59065 Hamm, Alleestr. 40. Der Verein
wird durch seinen aus drei Mitgliedern bestehenden Vorstand vertreten.
Unsere Vorstandsmitglieder, sowie auch Vereinsmitglieder sind in
unterschiedlichen Funktionen hauptberuflich beim Verein angestellt.
Diese Konstellation ermöglicht es uns nicht nur alle wichtigen
Entscheidungen sehr zeitnah treffen zu können, sondern trägt zugleich
zur stärkeren Identifikation der Mitarbeiter/innen mit den Aufgaben und
Zielen des Vereins bei.
Unsere strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen bieten
unseren Auftraggebern die für eine Zusammenarbeit und erfolgreiche
Umsetzung des Ausbildungs- und Förderungsauftrages notwendige
Sicherheit. Wir erfüllen alle grundlegenden Voraussetzungen, die für
das rechtliche und wirtschaftliche Handeln eines Auftragnehmers
unabdingbar sind.
Unsere Aufgaben verwirklichen wir ohne Inanspruchnahme öffentlicher
investiver Mittel. Das unterscheidet das NRW Bildungs- und Sozialwerk
e.V. insbesondere von privaten, kommerziellen Bildungsträgern.
Wir beschäftigen fast ausschließlich sozialversicherungspflichtig
angestellte, qualifizierte Fachkräfte mit entsprechend langjähriger
Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Dieses Team wird durch psychologische und therapeutische Fachkräfte
ergänzt.
Eine auf unsere Zielgruppen abgestimmte Methodik u. Didaktik gehört
ebenso zum Standard unserer Bildungsarbeit wie modern eingerichtete
Unterrichtsräume von unterschiedlicher Größe sowie eine gute zeitgemäße
multimediale Ausstattung.
Wir verfügen somit über das notwendige Potential für eine
professionelle, kontinuierliche und zuverlässige Umsetzung unserer
Bildungs- und Förderungsarbeit.
Einen wesentlichen Bestandteil unserer Arbeit bildet die Zusammenarbeit
mit anderen Institutionen, die begleitend in die Gesamtarbeit
eingebunden ist. Darüber hinaus wird durch Kooperationen und
Verbundsysteme innerhalb von Bildungsmaßnahmen das Potential an
Ressourcen anderer Partner sinnvoll eingesetzt.
Das NRW Bildungs- und Sozialwerk e. V., Fachakademie für Bildung ist
u.a.
- Mitglied im Verband deutscher
Ergotherapieschulen e.V. ( VDES )
- Mitglied im Deutschen Verband der
Ergotherapeuten e.V. ( DVE )
- Assoziiertes Mitglied der
Weiterbildungsberatung der Stadt Hamm
- Mitglied der ständigen Trägerkonferenz im Kreis
Unna
- Kooperationspartner des Verbandes für den
Garten- Landschafts- und Sportplatzbau Westfalen-Lippe e.V.
- Kooperationspartner des Hammer Tierpark e.V.
- Kooperationspartner zahlreicher Einrichtungen
des Gesundheitswesens
|
 |
|
 |
|
|